A Deutsch>Dialekt
Aalkorb - Auswurf (306 Begriffe)
|
Deutsch |
Dialekt |
|---|---|
|
Aalkorb |
Üül |
|
Aalreuse |
Fükk |
|
Aas |
Oos |
|
ab |
av |
|
abbrechen |
avbräke |
|
abdecken |
avdäkke |
|
abdichten |
avdechte |
|
Abend |
Noowend |
|
Abend |
Oovend |
|
abends |
oovends |
|
aber |
äwel |
|
aber |
ävel |
|
aber |
mar |
|
Abfall |
Affall |
|
Abfallhaufen |
Plackhoop |
|
abflauen |
afflaue |
|
Abflußgraben | |
|
Abflussloch |
Geutegatt |
|
Abgang |
Afgang |
|
abgeben |
avgäwe |
|
abgelegen |
afgelääge |
|
abhalten |
avhalde |
|
abhanden |
kwitt |
|
Abhang |
Afhang |
|
abhängig |
afhängig |
|
abhauen |
avhaue |
|
abhören |
avhööre |
|
abladen |
avloaje |
|
ablecken |
avläkke |
|
ablegen |
avlägge |
|
Ableger |
Looj |
|
ablenken |
aflenke |
|
ablesen |
avläse |
|
Abnehmer |
Afneemer |
|
Abort |
Hüüske |
|
abplagen |
afrütte |
|
abrackern |
schloofe |
|
abräumen |
avrümme |
|
abreißen |
avritte |
|
abschätzen |
pöndere |
|
abschlachten |
avmurkse |
|
abschlagen |
avschloan |
|
abschlagen |
döppe |
|
absetzen |
afsätte |
|
absetzen |
avsätte |
|
abstehende Ohren |
Flappohre |
|
Abstellkammer |
Kabüffke |
|
Abstellraum |
Kabuff |
|
abstreiten |
avstrijje |
|
Abteil |
Kupee |
|
abtrocknen |
avdrööge |
|
abwarten |
avwachte |
|
Abwasch |
Avwass |
|
abwechselnd |
afwesselnd |
|
abziehen |
avträkke |
|
Achse |
Ass |
|
achtzig |
tachentig |
|
ächzen |
kneste |
|
Ackerfurche |
Foor |
|
Ackerwalze |
Wällboom |
|
Ader |
Ojer |
|
Adolf |
Dölf |
|
Adresse |
Adräss |
|
adrett |
adrätt |
|
adrett |
petittlek |
|
adrett |
sauber |
|
Advent |
Advänt |
|
Advokat |
Avekaat |
|
Affe |
Aap |
|
Ahle |
Älst |
|
Ahle |
Pennoort |
|
ähneln |
aarde |
|
ähnlich |
äänlich |
|
Ahnung |
Aanung |
|
Ähre |
Oor |
|
Akkordeon |
Trekkast |
|
akkurat, pinge |
elfändoarteg |
|
Akkuratesse |
Elfendortigste (op et) |
|
albern |
laff |
|
alberner Mensch |
Flabes |
|
Albernheit |
Aaperej |
|
Albernheit |
Flappserej |
|
Albernheiten |
Fetütte |
|
Aldmodisch |
Alderwetz |
|
Alimente |
Allemänte |
|
alle |
all |
|
Allee |
Gallei |
|
allein |
alleen |
|
allein |
einsam |
|
allemann |
jedereen |
|
Allüren | |
|
als |
as |
|
alt |
ald |
|
Altar |
Altoor |
|
Altarraum |
Koor |
|
Alte |
Ald |
|
Alter |
Alde |
|
Alter |
Alder |
|
Alterflecken |
Plakk |
|
Altertum |
Alderdom |
|
Älteste |
Älste |
|
altklug |
aldwiss |
|
altmodisch |
aldewetts |
|
Altweibersommer |
Aldwieversommer |
|
am |
ant |
|
Ameise |
Emp |
|
Ameise |
Empt |
|
Amsel |
Mall |
|
amüsieren |
amesiere |
|
an |
aan |
|
anbändeln |
aanbändele |
|
anbeißen |
aanbitte |
|
anbinden |
aanbinde |
|
anbrennen |
schrööje |
|
anderes |
ander |
|
andrehen |
aandraije |
|
anecken |
aanraake |
|
aneinander |
aneen |
|
Anekdote |
Dööntje |
|
anerkennen |
ästemiere |
|
anerkennen |
ästemiere |
|
Anfang |
Begenn |
|
anfangen |
begenne |
|
anfangen |
aanfange |
|
anfangen |
begenne |
|
anfangen |
starte |
|
Anfeuerungsholz |
Bordes |
|
anfragen |
aanfroge |
|
anfragen |
nachhören |
|
angeben |
aangäve |
|
angeben |
stronsse |
|
Angeber |
Angääver |
|
Angeber |
Dekkdunder |
|
Angeber |
Opschepper |
|
Angeber |
Stänz |
|
Angeber |
Stronzbühl |
|
Angeber |
Windbüül |
|
angeeckt |
gerakkt |
|
Angelrute |
Fessgert |
|
Angelrute |
Schnippgert |
|
Angewohnheit |
Aangewende |
|
Angewohnheit |
Angewende |
|
Angst |
Bammel |
|
Angst |
Ängst |
|
Angsthase |
Bangeschitter |
|
ängstlich |
bang |
|
ängstlich |
bang |
|
anhalten |
aanhalde |
|
anhalten |
stoppe |
|
Anhang |
Aanhängsel |
|
Anhang |
Begleitung |
|
Anhang |
Kette |
|
anhöhen |
hööge |
|
anhöhen, anhäufeln |
höge |
|
animieren |
ästimiere |
|
ankommen |
aankomme |
|
anlachen |
aanlache |
|
anmachen |
aanmaake |
|
annehmen |
aanneeme |
|
anpacken |
drangoahn |
|
anpacken |
aanpakke |
|
anraten |
aanroje |
|
anrichten |
opscheppe |
|
ansagen |
ansägge |
|
anschauen |
bekieke |
|
anschauen |
aankieke |
|
anscheinend, scheinbar |
schins |
|
anschmieren |
anschmääre |
|
Ansehen |
Ansien |
|
anspannen |
anschirre |
|
anspitzen |
aanspetze |
|
ansprechen |
aankwatse |
|
anspringen |
aansprenge |
|
Anstand |
Moores |
|
anständig |
aanständig |
|
anstelle |
anstääj |
|
Anstellung |
Bantje |
|
anstoßen |
antekke |
|
anstoßen |
aanraake |
|
anstreichen |
färwe |
|
anstreichen |
strikke |
|
Anstreicher |
Färwer |
|
Anstreicher |
Anstrikker |
|
anstrengen |
aanstränge |
|
Anteil |
Andeel |
|
antun |
aanduun |
|
Antwort |
Antwoart |
|
Antwort |
Antwoord |
|
anwärmen |
aanwärme |
|
anziehen |
antrekke |
|
anziehen |
aantrekke |
|
anzünden |
anstääke |
|
Apfel |
Appel |
|
Apfelkerngehäuse |
Kröske |
|
Apfelkraut |
Applekrütt |
|
Apfelkuchen |
Appelekuuk |
|
Apfelmus |
Appelmuus |
|
Apfelsine |
Appelesinn |
|
Apotheke |
Apoteek |
|
Apotheker |
Pillendräijer |
|
Appell |
Appäll |
|
April |
Aprell |
|
Arbeit |
Ärbeijd |
|
Arbeit |
Ambacht |
|
Arbeit |
Ärbeit |
|
Arbeit |
Geschäft |
|
Arbeit |
Karweij |
|
arbeiten |
ärbeije |
|
arbeiten |
früüte |
|
arbeiten |
ärbeije |
|
arbeiten |
brassele |
|
arbeiten |
karweije |
|
Arbeiter |
Arbeijer |
|
Arbeiter |
Ärbejer |
|
Arbeiterei |
Krooserej |
|
Arbeitsanzug | |
|
Arbeitslohn |
Maaklohn |
|
Arbeitsscheuer |
Lääglooper |
|
Arbeitstier |
Schloof |
|
Arbeitsüberlastung |
Brassel |
|
arg |
ärg |
|
arg |
schlimm |
|
Ärger |
Verdriet |
|
Ärger |
Malässe |
|
ärgern |
nätze |
|
ärgern |
tärge |
|
Argwohn |
Ärg |
|
Arm |
Ärm |
|
arm |
ärm |
|
Ärmel |
Ärmsmaue |
|
Ärmel |
Mau |
|
Armer |
Blut |
|
ärmlich |
ärmujig |
|
Armmuskel |
Maue |
|
armselig |
ködderig |
|
armselig |
ooselig |
|
armselig |
pittrich |
|
Armut |
Armuj |
|
Armut |
Ärmuj |
|
Arschkriecher |
Kontekrupper |
|
Arschloch |
Puupert |
|
Arznei |
Pujer |
|
Asche |
Ass |
|
Aschenbecher |
Assbakk |
|
Aschengrube |
Asskull |
|
Aschenkasten |
Assenbakk |
|
Aschenkreuz |
Assekrüss |
|
Aschermittwoch |
Assegunsdag |
|
Asphaltstraße |
Torrstroot |
|
Ast |
Takk |
|
Atem |
Ojem |
|
atmen |
ojme |
|
auch |
ok |
|
auf |
op |
|
auf der Stelle |
stondsfutts |
|
auf einem Bein hüpfen |
henkele |
|
auf halbem Wege |
halvwegs |
|
Aufbauteil beim Erntewagen |
Korrong |
|
aufdrängen |
aandraije |
|
aufeinander |
op een |
|
Aufenthalt |
Openthalt |
|
auffordern |
nöje |
|
auffordern |
aanhalde |
|
aufgeben |
passe |
|
Aufgebot |
Höög |
|
Aufgebot |
Ruup |
|
aufgeweckt |
kibbeg |
|
aufhalten | |
|
aufheben |
opböre |
|
Aufhebens |
Boheij |
|
auflesen |
rape |
|
auflesen, aufheben |
oprape |
|
aufnehmen |
dweile |
|
Aufnehmer | |
|
Aufnehmer |
Opneemer |
|
aufpassen |
oppasse |
|
aufräumen |
oprümme |
|
aufrecht |
oprecht |
|
aufregen |
oprege |
|
aufrücken |
opschekke |
|
Aufschlag |
Opschlag |
|
aufstoßen | |
|
auftreten, erscheinen |
opträje |
|
Aufwand |
Optocht |
|
aufziehen |
optrekke |
|
Auge |
Döpp |
|
Auge |
Oog |
|
Augenlid |
Lett |
|
aulauern |
spinze |
|
aus |
üt |
|
Ausdruck |
Üttdrökk |
|
ausfragen |
üttpötte |
|
ausfragen |
pötte |
|
ausgehen |
schirze |
|
Ausgelassener |
Baagersakk |
|
Ausguß |
Geutegatt |
|
Ausguß |
Gööt |
|
aushecken |
lappe |
|
auskundschaften |
üttbaldowere |
|
Ausrede |
Makütt |
|
Außenkante |
Büttekant |
|
austrocknen |
üttdröge |
|
Auswurf |
Dräll |
