Längenmaße
|
Ell |
von Ellebogengelenk bis Fingerspitze |
|
umfasst je nach geographischer Zuordnung zwischen 66 und 69 cm. | |
|
Bis 1871 gesetzliches Längenmaß | |
|
groote Ell |
von Körpermitte (vertikal) bis Fingerspitze des ausgestreckten Arms |
|
Klafter |
Abstand der Fingerspitzen bei ausgebreiteten Armen |
|
Dümm |
Daumenbreite (2,5cm) |
|
Fusst |
Breite der zur Faust geballten Hand (ca.5cm) |
|
Fuut |
Fußlänge (ca.30cm) |
|
Schrett |
Schrittlänge (ca.1m) |
|
Trääj |
ein Tritt (im Sinne von abschreiten) |
|
Steenschmeet wiet |
Steinwurf weit |
|
en Tekkske |
ein Stückchen (kurz bei, nicht weit entfernt) |
|
auch als Zeitmaß gebräuchlich (kurzer Moment, Augenblick) | |
|
Ruj |
1,9m (wurde mit einem Makör vermessen bzw. abgesteckt) |
|
enne Scheet wech |
in der Nähe |
|
Knejhoch |
Kniehoch |
|
waagewiet |
sperrangelweit |
